Nachrichten 2019
Westfälische Mannschafts Endkämpfe WJU18
Ahlen 23. September 2019
Einen gelungenen Abschluß der Saison mit dem 3. Platz bei den Endkämpfen in Lage der WJU 18.
Die Trainer Mark Wiese und Sven Becker ware begeistert vom Zusammenhalt der Mannschaft die sich gegnseitung anfeuerten und mit ihren Leistungen sich den Bronze-Platz mehr als verdient hatten.
Trotz Verletzung der beiden Leistungsträgerinnen Nike Möllers und Jolina Heimann. Beide ließen es sich aber nicht nehmen trotz ihrer Probleme die 800 m für die Mannschaft zu laufen, so sicherten sie den 3.Platz ab.
Mit dem in diesem Jahr gezeigten Leistungen, aller Altersklassen, freuen sie sich schon auf das Wintertraining um im Jahr 2020 ihre Leistung zu steigern.
Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften M/W 12 und älter
Ahlen 9. September 2019
Im Rahmen des Jedermann Zehnkampfes wurden die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften ausgetragen. Mit insgsamt sieben Titel wurde die übers Jahr gezeigte Form bestätigt.
Im 4-Kampf M 12 holte sich den Titel Julian Berg mit 1588 Punkten. In der W 12 wurde Marie Anton Meisterin. Die ein Jahr ältere Lae Nur Cakir war hier mit 1377 Punken nicht zu schlagen. Gleichzeitigt wurde sie Mannschaftsmeisterin zusammen mit Berrin Su Cakier, Maja Giering, Marie Anton und Pia Widera mit 6773 Punkten in der Klasse W 12/ W 13.
Auch im Mehrkampf zeigte Jan Wiese seine Klasse und wurde mit 2346 Punkten in der M 15 überlegen Meister. Lea Bußmann WJU 20 im
3-Kampf und bei den Frauen Chantal Maack ebenfalls im 3-Kampf waren nicht zu schlagen.
Länderkampf Niederlande - NRW
Ahlen 2. September 2019
Auf grund ihrer Saisonleistungen wurden Nike Möllers und Jan Wiese zum Ländervergleichskampf Niederland - NRW eingeladen.
Nike bestätigte ihre gute Form mit 5.29 m im Weitsprung mit Platz 4.
Im Staffel Wettbewerb erreichte sie Platz 3.
Zum Ende der Saison zeigte Jan noch einmal seine Klasse im Weitsprung
und siegte mit 6,45 m und steigerte damit seine persöhnliche Bestleistung.
Deutsche Meisterschaften U 18 / 20
Ahlen 29. Juli 2019
Die Mädels der 4 x 100 m Staffel hatten sich für die Klasse U 18 für die Deutschen Meisterschaften in Ulm qualifiziert. In einem riesigen Feld waren sie mit der 33. Zeit angereist. Mit neuer Bestleistung in 49,65 Sekunden konnten sie sich um 7 Plätze verbessern. Damit haben sie zum Saisonhöhepunkt noch einmal eine tolle Leistung auf die Bahn hingelegt.
Ein besonderer Dank an Marie Averberg und Alina Widera die mitgefahren waren um bei einer Verletzung einspringen zu können.
Deutsche Meisterschaften U 16
Ahlen 8 Juli 2019
Nach einigen Jahren wieder einmal Relax Athleten die sich für Deutsche Meisterschaften qualifizierebn konnten.
Nike Möllers über 100 m und Jan Wiese im Weitsprung, beide in der Klasse W 15 / M 15.
Nike mit für sie starken 12,68 Sekunden reichte es leider nicht für die Finalläufe, aber Platz 20 in Deutschland ist klssse.
Jan lag bis zum letzten Durchgang noch auf Kurs Silber, jedoch zwei Athlen legten noch 2 cm und 4 cm drauf.
Jan war insgesamt super zufrieden. NRW und Westfalenmeister und jetzt Platz 4 bei den Deutschen was will man mehr.
Westfalenmeisterschaften U 18/U20
Ahlen 8. Juli 2019
In Wattenscheid war Trainer Sven Becker mit einigen Athlten am Samstag und Sonntag bei den Wesfalemeisterschaften.
Moritz Schulte sorgte gleich im Speerwurf der Klasse U 20 für ein Erfolgserlebnis. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 47,35 m holte er sich den 3. Platz. Über 100 m der Klasse U 18 zeigten Betty Smit und Jolina Heimann starke Vorläufe und konnten sich damit für die Finalläufe qualifizieren. Hier wurde Betty 14. und Jolina 15.
Jannik Pollmeier lieferte über 100 m gute 11.77 Sekunden ab, leider reichte das nicht fürs Finale. Besser lief es am Sonntag über 200 m. Seinen Vorlauf konnte er gewinnen mit 24.28 Sekunden holte er Platz 15.
Leider muste die 4 x 100 m Staffel der Mädels aus Verletzungsgründen absagen, hier hoffen die vier das sie am 26.7. bei den Deutschen Meisterschaften starten können.
Trainer Sven Becker war sehr zufrieden, Klasse Ergenisse von allen, es zeigt sich das es vorwärts geht.
DMM Durchgang in Oelde
Ahlen 1.Juli 2019
Trotz großer Hitze und schwere Windbedingungen erreichten die LG Athletinnen viele persönliche Bestleistungen und holten sich in drei Klassen den 1. Platz.
Den Anfang machten die Jügsten in der Klasse WK U 12 Grupe 2.
Herausragend hier Lilly Zapala in ihrem ersten Wettkampf mit 3,78 m im Weitsprung und Mia Flehmig mit 27 m im Ballwurf.
Ebenfalls den Ersten Platzin der Gruppe W J U 14 Gruppe 2 und damit im Moment Patz 7 beim Zwischenstand der FLVW Mannschaftsmeisterschaften/ Team DM. In der Gruppe 2 WJ U 18 waren die LG Athletinnen nicht zu schlagen.
Hier sorgte Nike Möllers für den Paukenschlag mit 5,32 Sekunden über 100 m. Hier verbesserte sie den Kreisrekord von Joana Kielhorn aus dem Jahr 2008 in der Klasse W 15. BettySmit mit 5,21 m im Weitsprung und Freya Wolfrum mit einer Weite von 28,17 m im Speerwurf verbesserten sie ihre bisherigen Bestleistungen.
NRW Meisterschaften U 16/U 18/ U 20
Ahlen 23. Juni 2019
Zum dritten mal Jan Wiese 6,43 m Bestleistung eingestellt und damit wieder einen Titel. NRW Meister Klasse M 15
In einem spannenden Wettbewerb der erst im letzen Durchgang feststand.
Die beiden bis dahin an 2. und 3. Stelle liegenden konnten im letzten Versuch Jan überholen, er hatte aber die Nerven zu konntern und holte sich den Titel. Jetzt hofft Jan nun auf die DM in Bremen. Bereits Freitag war für ihn schon gut angefangen mit guten 12,98 m im Kuelstoßen.
Am Samstag war Nike Möllers über 100 m am Start und konnte sich für das Finale qualifizieren und wurde mit starken 12,77 Sekund 7. Im Weitsprung kam se mit 5,37 m nahe an ihre Bestleistung und wurde 4.
Marie Averberg verletzte sich im Hürdenlauf leider und musste auf einen Hochsprungstart am Sonntag verzichten. Hier war Jannik Pollmeier über 100 m gefragt. Mit guten 11,73 Sekunden konnte er aber leider sich nicht für das Finale qualifizieren.
In der Klasse WJ U 18 über 4 x 100m starteten Lynn Möllers, Betty Smit,
Nike Möllers und Jolina Heimann wurden sie neunte und mit Bestädigung
der DM Norm freuen sie sich schon auf die Deutschen Meisterschaften in Ulm.
Westfalenmeisterschaften U 16 Paderborn
Ahlen 17. Juni 2019
Wettkämpfe Schlag auf Schlag für unsere Relax Athleten Nike Möllers und Jan Wiese. Am Wochenende in Paderborn waren beide mit sehr guten Leistungen erfolgreich. Nike begann im Weitsprung mit 5,27 m und Platz sieben und über 100 m in 12,86 Sekunden Platz fünf.
Einfach Klasse ihre Steigerung in diesem Jahr.
Im Weitsprung mit 6,43 m wieder Jan und damit " Gold " Westfalenmeister.
Im Kugelstoßen holte er sich Platz drei mit tollen 13,11 m. Der dritte Wettkampf für ihn waren die 100 m, hier musste er dem Zeitplan Tribut zollen. Gerade einmal fünf Minuten nach dem Weitspung, aber mit dem 5. Rang war er zufrieden.
Borsig - Meeting
Ahlen 11. Juni 2019
Einige Relax Athleten waren am Wochenende in Gladbeck am Start. Leider machten schwierige Windverhältnisse ihnen schwer zu schaffen.
Betty Smit erzielte über 200 m neue PB in 28,16 Sekunden. Ihre Weitsprünge waren dagegen vom Winde verweht. Lynn Möllers hatte im Weitsprung mehr Glück, mit 4,89 m war sie nahe an ihrem Ziel 5 m. Über 200 m holte sie sich die Westfalen Norm in 27,18 Sekunden.
Die NRW Norm über 200 m schaffte Jannik Pollmeier in guten 23,87 Sekunden.
Fazit der Trainer zum Wettkamf:
Trotz Wetter wieder gute Leistungen und zwei Nornen erfüllt, was will man mehr.
Westfälische Block-Mehrkampf Meisterschaften
Ahlen 3. Juni 2019
Am Wochenende gab es bei den beiden Top Athleten des SC Relax einen Exkurs in den Mehrkampf.
Zum ersten Mal starteten Nike Möllers und Jan Wiese bei den Westf.
Meisterschaften U 16 Blockwettkämpfen in Hagen.
Hier galt es in der Kategorie Sprint / Sprung die Disziplinen 100 m Sprint,
Weit-und Hochsprung,80 m Hürdensprint und Speerwurf zu bewältigen.
Nike kämpfte sich in die Top 10 belegte einen hervorragenden neunten Platz mit 2493 Punkten ( insgesamt 37 Starterinnen). Damit verpasste sie die Norm für die deutschen Blockwettkämpfe um nur 82 Punkte.
Sie bestätigte die deutsche Norm über 100 m erneunt mit persönlicher Bestzeit von 12,68 Sekunden. Über 80 m Hürden, Speerwurf und Hochsprung erzielte sie weitere PB, um dann im Weitsprung mit 5,14 m
ihre gute Form zu bestätigen.
Jan holte sich auf dem neuen Terrain auf Anhieb den Bronze-Titel
(insgesamt 20 Starter). Er zeigte sich wieder einmal in bestechender Form. Die 100 m absolvierte er in soliden 12,07 Sekunden. In den weiteren Disziplinen, (80 m Hürden, Speerwurf, Hochsprung und Wetsprung), legte er vier neue Bestleistungen hin. In seiner Paradedisziplin Weitsprung mit 6,43 m hat die Konkurrenz im Moment keine Chance gegn ihn. Mit 2859 Punkten schaffte er die DM Norm für den Blockwettkampf.
Münsterland Meisterschaften 2019
Ahlen 28. Mai 2019
7 Titel, 2 Normen für NRW und Westfalen Meisterschaften und dzu noch 18 persönliche Bestleistungen. Ein erfolgreiches Wochenende in Rheine für unsere Athleten. Den Anfang mit Platz 1 machte Sebastian Nienkemper im Weitsprung mit 5,71 M in der Männerklasse.
Merle Härig in der WJU 20 folgte mit 28,5 Sekunden über 200 m.
2-facher Titelträger in der Klasse M 12 wurde Julian Berg mit 4,57 m im Weitsprung und über 75 m mit 1034. Sekunden.
Erfolgreister Wettkämpfer war wieder einmal Jan Wiese mit 3 Titel. Im Hochsprung 1,63 m, Kugelstoßen 13,03 m und im Weitsprung, bei ungünstigen Wetterbedingungen mit 6,08 m in der Klasse M 15.
Die Westfalennorm schaffte Betty Smit WJU 18 über 100 m, die NRW Norm im 100 m Lauf MJU 18 holte sich Jannik Pollmeier.
Viele gute Ergebnisse und persönliche Bestleistungen zeigen das der Formaufbau stimmt und das neue Trainingskonzept greift.
Der große Zusammenhalt von jung und alt schlägt sich in den Ergebnissen nieder.
Haben die Älteren einen Wettkampf, werden sie von den Jüngeren angefeuert und wenn die Älteren eine Wettkampfpause haben kümmern sie sich um die Nachwuchsathleten.
Durch die vielen Normen die erlangt wurden lassen auf eine tolle Saison
schließen.
Kreismeisterschaften 2019
Ahlen 18. Mai 2019
Perfekter Saisonstart der Ahlener Leichtathleten bei den großen Kreimeisterschaften im Sportpark Nord.
Insgesamt 46 Titel, davon alleine 40 unserer Relax Athleten, 34 Vize-Titel und 29 dritte Plätze sprechen für sich.Titelhamster wie schon in den Vorjahren waren Jan Wiese mit 7 Titel und Julian Berg mit 4 Titel.
Jan steigerte seine PB im Weitsprung auf 6,32 m und hat damit bereits die deutsche Norm in der Klasse M 15 erreicht. Die NRW Norm schaffte er über 100 m und im Kugelstossen, dazu folgte noch die Westfalennorm über 80 m Hürden und PB im Speerwurf und Hochsprung.
In der Klasse W 15 überzeugte Nike Möllers mit den NRW Normen im
100 m Lauf, hier fehlten 10/100 zur deutsche Norm, und im Weitsprung
mit 5,43 m. Hier fehlen ihr nur noch 2 cm zur deutschen Norm.
Diese Norm erreichte sie in der 4 x 100 m Staffel in 49,76 Sekunden mit Betty Smit, Jolina Heimann und Lynn Möllers.
Die 4 x 100 m Staffel der M 15 in der Besetzung Jan Wiese, Jannik Pollmeier, Lokmann Cifti, Colin Fiedrich holte sich die NRW Norm in
48,15 Sekunden.
Zitat Mark Wiese:
ein unglaublich schöner Wettkampf, bei hervorragendem Wetter mit grandiosen Leistungen.Was will man mehr.
Da wollten selbst unsere Kleinsten, die jüngsten gerade einmal Jahrgang 2012, auch zeigen das sie schon mit guten Leistungen überzzeugen können. Die Trainerinnen Chantal Maack, Alina Wiese und Marlena Hoppe
freuten sich über 6 Titel, 4 Vize-Titel und 5 dritte Plätze.
Ein besonderer Dank an viele fleißige Helfer, Kampfrichter und vor allem an die Frauen mit den tollen Kuchenspenden, besonders der LG Ahlen Kuchen ( siehe Fotos )
Endlich Wetterfest
Ahlen 30. April 2019
Der SC Relax schaffte für seine Mitglieder Wettkampf Regenjacken an, zur allgemeinen Zufriedenheit, wie man sieht.
Als erste Athleten waren die Teilnehmer vom Kurztrainingslager begeistert.
Trainingslager
Ahlen 29. April 2019
Die LG Ahlen hatte vom 29. - 28.April ein Kurztrainingslager, an dem auch unsere Relax Athleten teilnahmen, absolviert.
Start war am Freitag mit 35 Teilnehmern um 16.00 Uhr.
Basislager war die Don-Bosco-Sporthalle, hier der Dank an die Stadt Ahlen, die das möglich gemacht hat
Mit gezielt technischen Elementen beim Weitsprung ging es los. Nach dem Abendessen wurden bei einer Schnitzeljagd geistige und sportliche Fähigkeiten verlangt.
Mit einer Ausdauereinheit wurde der zweite Tag gestartet. Nach dem Frühstück wartete das Stadion auf die Teilnehmer. Auf dem Programm stand Kugelstoßen, Diskuswurf und Ballwurf. Leider mußte aufgrund der Wetterlage das weitere Training in die Halle verlegt werden.
Ein Leistungstest den alle mit tollen Ergebnissen abgeschlosssen haben
rundete den Tag ab. Eine leckere Stadionwurst zum Abend war dann der Lohn. Ein Hindernis-Parcour der Gruppenweise absolviert wurde beschloß den Abend.
Der Sonntag startete wieder mit Frühsport, in der Dehnungs und Kräftigungseinheiten gefordert wurden.
Mit Hochsprungtraining im Stadion und anschließendem Mittagessen endete das Trainingslager.
Alle Teilnehmer waren begeistert und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Dankeschön an alle Trainer, besonders an die Mütter Sabine Anton und Inge Widera für das Frühstück, auch Markus Zelke der das Abendessen organisiert hat.
Hallen Westfalenmeisterschaft U 16
Ahlen 6. März 2019
Zwei Athleten des SC Relax waren bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn am Start.
Nike Möller wurde mit persöhnlicher Bestzeit über 60 m in 8,13 Sekunden 8. in der Gesamtwertung und im Weitsprung holte sie mit 4,89 m den 9.Platz. Nike zeigte das sie sich an die Spitze langsam aber sicher heranarbeitet.
Westfalen Meister wurde Jan Wiese über 60 m in 7,55 Sekunden. Hier war auf die 1/1000 Sekunde zeitgleich mit Piet Deeke vom VFL Kamen, so das beide als Meister geehrt wurden. Im Kugelstoßen wurde er 6.mit soliden 11,66 m.Bedingt durch die vorangehenden Disziplinen und der Ski Freizeit
musste er vermutlich in seiner Paradedisziplin dem Weitsprung Tribut zollen. Hier wurde er Vizemeister mit 6 m.
Ostwestfalen Meisterschaft
Ahlen 19. Februar 2019
Zur Formüberprüfung starteten einge Relax Athleten am Wochenende bei den Ostwestfalen Meisterschaften in Paderborn.
die fünf Ahleten konnten alle ihre persönlichen Bestleistungen steigern, konnten aber nur außerhalb der Wertungen starten.
Stark waren die beiden jüngsten Athleten, Julian Berg Klasse M 12 im Weitsprung mit 4, 74 m, Hochsprung 1,30 m und über 60 m 8,79 Sekunden. In der Klasse W 12 hatte Maja Giering ihren ersten Start und mit 9,91 Sekunden knackte sie gleich die 10 Sekunden Marke.
Lara Bussmann in der Klasse W 15 über 60 m zeigte sie nach langer Verletzungspause mit 9,07 Sekunden eine starke Leistung. Nike Möllers
in der gleich Klasse im Weitsprung mit 5,00 m holte sie sich gleich die Norm für die Westfälischen Hallenmeisterschaften, über 60 m mit 8,16 Sekunden war sie die schnellste Athletin.
Jan Wiese Klasse M 15 verbesserte im Weitsprung sich auf 6,31 m und im Kugelstoßen mit 12,08 m wäre er 2. geworden.
NRW Hallen Meisterschaften U 18
Ahlen 4. Februar 2019
Leider wieder Pech, wie schon auf den Westfalenmeisterschaften, hatte die 4x 200 m Staffel. War die Staffel dort aus Verletzungsgründen ausgefallen, so hatte in Leverkusen Marie-Sophie Averberg durch Sturz in der ersten Runde für den Ausfall gesorgt. Ihre Staffel Teamkolleginen konnten sie kaum trösten, aber das wichtigste war das keine Verletzung zu beklagen war.
Über 60 m konnten Jannik Pollmeier mit 7,64 Sekunden und Jolina Heimann in 8,22 Sekunden ihre Bestleitung wieder um 0,10 Sekunden steigern. Zwei tolle Leistungen in einem sehr starken Teilnehmerfeld,was für den Sommer einiges verspricht.
Westfälische Hallen Meisterschaften U 18
Ahlen 23. Januar 2019
Zum Einstand in die Saison 2019 waren einige Relax Athleten in Dortmund am Start..Dabei wurden gleich Bestleistungen erzielt, was auf einer guten Saison hoffen läst.
Über 60 m steigerte Jolina Heimann, gleich im Vorlauf, ihre Bestleitung auf 8,30 Sekundenund stand damit im Endlauf. Hier blieb sie mit 8,32 Sekunden noch unter ihrer alten Bestmarke und wurde mit Platz 13 belohnt. Auch im Weitsprung steigerte sie sich auf 5,23 m.
Mit 8,44 Sekunden verpasste Betty Smit als fünfte in ihrem Vorlauf den Endlauf
Knapp den Endlauf über 60 m verpasste Jannik Pollmeier, aber mit 7,74 Sekunden war er so schnell wie noch nie in der Halle.
Leider muste Marie-Sophie Averberg verletzungsbedingt aufgeben und dadurch kam auch die Staffel über 4 x 200 m nicht zu stande, was schade für Alina Widera war, die extra dafür mitgefahren war.
Die Weiten und Zeiten lassen auf eine erfolgreiche Sommersaison hoffen.
Ehrung der Ehrenamtlichen
Ahlen 15. Januar 2019
Am 14. Januar wurden durch den Landrat und dem KSB Warendorf
10 Ehrenamtliche aus dem Kreis Warendorf ausgezeichnet.
Unter anderem auch unser 1. Vorsitzende Norbert Becker, die Laudatio
wurde durch Mark Wiese dem Vorsitzendem der LG Ahlen gehalten.
Norbert Becker betrachtet die Ehrung nicht nur für ihn, sondern auch als Dank für alle Helfer die im SC Relax Ahlen mitarbeiten.
.